Unsere Beratung ist neutral und unabhängig. Eine faire Honorarbasis bietet die Grundlage für eine bedürfnisgerechte Arbeit. Bei der Vereinbarung des kostenlosen Erstgesprächs erhalten Sie eine Checkliste, damit Sie Ihre Unterlagen vorbereiten können und damit wir für Sie möglichst effizient und effektiv arbeiten – ohne unnötige, zu verrechnende Stunden zu generieren.
Bei der Präsentation der Lösungsansätze beantworten wir gerne Ihre Fragen und überprüfen die erarbeiteten Massnahmenvorschläge auf ihre Umsetzbarkeit.
Wo nötig nehmen wir dann Anpassungen vor. Bei Bedarf ziehen wir – nach Rücksprache mit Ihnen – ausgewählte Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten hinzu. Dies, um Ihnen eine abgerundete, kompetente Lösung zu Ihren Wünschen und Zielen zu präsentieren.
Überlassen Sie für den Fall, dass Sie nicht mehr da oder urteilsunfähig sind, nichts dem Zufall. Wir zeigen Ihnen sowohl im Güter- und Erbrecht wie auch im Bereich Erwachsenenschutz Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre geliebten Menschen absichern können.
Ehe-/Erbvertrag, Testament, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung sind die geeigneten Mittel, damit dereinst in Ihrem Sinne entschieden und gehandelt werden kann. Lassen Sie sich aufzeigen, wie diese Bausteine zu einer ganzheitlichen „rechtzeitigen Selbstbestimmung“ zusammengefügt werden können.
Im Rahmen der Testamentsberatung stehen wir auf Wunsch auch als Willensvollstrecker zur Verfügung.
Egal, ob Sie sich frühzeitig pensionieren lassen oder übers Pensionierungsalter hinaus arbeiten möchten, spätestens mit 55 sollten Sie sich einen Überblick verschaffen:
Gemeinsame Analyse Ihrer aktuellen Situation
Ob Eigenheim oder Renditeobjekt - die richtige Finanzierung ist entscheidend. Innerhalb unseres Netzwerks können wir auf bestens qualifizierte, erfahrene Partner zurückgreifen, die Ihnen bei dieser Frage gerne zur Verfügung stehen.
Anhand der aktuellen Steuererklärung wird zuerst die bestehende Steuersituation analysiert. Anschliessend werden sämtliche in Frage kommenden Steuersparmassnahmen sorgfältig geprüft.
Relevante Daten sind: Erwerbseinkommen, Kapitalerträge, Liegenschaftenerträge, Liegenschaftenunterhalt, Schuldzinsen, aktueller Pensionskassenstand, Kaderversicherungen, Säule 3a, Kapitalversicherungen 3a und 3b, Berechnung Ihres Grenzsteuersatzes.
Aufgrund der Analyse empfehlen wir konkrete Massnahmen zur einmaligen oder längerfristigen Reduktion der Steuerbelastung.
Für Vermögensverwaltungskunden der Swiss Wealth Consulting AG im Kanton Zürich übernehmen wir gerne auch das jährliche Erstellen der Steuererklärung. Damit Sie mehr Zeit für sich haben.
AH Finanz GmbH
Pflanzschulstrasse 3
8400 Winterthur
Tel +41 52 233 94 74
Email: